|
|
|
Entstehung von Karies
Karies oder „das Loch“ entsteht nicht von heute auf morgen.
Es gibt viele Faktoren, die die Entstehung von Karies beeinflussen.
Einige davon, wie etwa die genetisch vorgegebene Resistenz der Zähne kann man leider nicht beeinflussen.
Aber eine gute Mundhygiene ist der entscheidende Ansatzpunkt, mit dem erreicht werden kann, dass sehr selten neue Löcher entstehen.
Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodontitis)
Schon lange ist bekannt, dass Karies nicht der einzige Grund ist, warum Zähne entfernt werden müssen.
Oft ist ein geschädigter Zahnhalteapparat die Ursache, dass Zähne locker werden und verlorengehen. Neben den genetischen Einflussfaktoren,
sind vor allem das Rauchen und eine unzureichende Mundhygiene Risikofaktoren für die Erkrankung der zahnumgebenden Strukturen.
Mit einer regelmäßigen Betreuung in der Zahnarztpraxis und aktiver Mundhygienearbeit des Patienten kann sich auch ein geschädigter Zahnhalteapparat wieder regenerieren.
Unsere Praxis ist verkehrsgünstig am S-Bahnhof Nöldnerplatz gelegen. Direkt vor der Praxis sind Parkmöglichkeiten vorhanden. Die Räumlichkeiten sind in der Hochparterre und modern eingerichtet.
|
|
|